Fr 21.07. - Mo 24.07. 2023 - 4 Tage
Lombardei
Eine Fahrt voller unbekannter Höhepunkte

Programm
►1. Tag: Crespi d‘Adda und Bergamo
Wir fahren über den San Bernadino Pass und am Comersee vorbei zunächst nach Crespi D’Adda, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ein Arbeiterdorf aus dem Ende des 19. Jhdt. 1995 wurde Crespi d‘Adda vom Welterbe Komitee in die Welterbeliste eingetragen, als „außergewöhnliches Beispiel des Phänomens Arbeiterstadt, als vollständigstes und am besten erhaltenes in Südeuropa“. Danach geht es weiter nach Bergamo. Die Stadt wird auch „Italiens Unbekannte“ genannt. Sie ist in Alta und Bassa aufgeteilt. Bergamo Alta ist das Schmuckstück der Stadt und ein architektonisches Meisterwerk, umgeben von Mauern, wovon man einen herrlichen Blick auf die Voralpen und die umliegenden Ebenen hat. Erreichbar mit der 1887 errichteten Standseilbahn, die uns zum Platz Mercato delle Scarpe bringt. Geführter Stadtrundgang, der Rundweg führt uns vom Festungsstor zum Dom, vorbei am antiken Waschhaus, dem Gombino Turm, dem Battistero, dem Podestà Palast und dem Palazzo della Ragione. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken!
Am späten Nachmittag Zimmerbezug in unserem Hotel, gemeinsames Abendessen.
►2. Tag: Iseosee, Zugfahrt der Genüsse, Monte Isola
Der Iseosee ist ein kleines Naturjuwel, der wunderschöne Ansichten und ein mediterranes Mikroklima bietet. Von Iseo machen wir eine einmalige Sinnesreise mit dem Zug der Genüsse inklusive Mittagessen und Besichtigungen. Im Programm enthalten ist auch die Bootsfahrt zur autofreien Insel Monte Isola, die größte Binnenseeinsel Südeuropas (knapp 5 km²). Sie ist eines der Top Ziele der Region und ausgezeichnet als eine der schönsten Gegenden Italiens. Rückfahrt durch das wunderschöne Franciacorta Weinanbaugebiet zu unserem Hotel, gemeinsames Abendessen.
Zug der Genüsse „Treno dei Sapori“ Leistungen:
► Bahnfahrt Iseo - Pisogne - retour
► Begrüßungsdrink mit Franciacorta Schaumwein / Häppchen
► Verkostung typischer Wurst- und Käsesorten
► Vorspeise saisonal
► Hauptspeise
► Dessert, Kaffee, Grappa
► Flasche Wasser
► 2 x Franciacorta Rotweine, von einem Sommelier serviert
► Geführte Besichtigung der Kirche Santa Maria della Neve und Ausflug mit dem Schiff Zur Monte Isola
►3. Tag: Brescia
Heute geht es nach dem Frühstück nur einen Katzensprung entfernt nach Brescia, die „Löwin Italiens“. Die zweitgrößte Stadt der Lombardei lockt mit ihrer atemberaubenden Lage am Fuße des Monte Maddalena und Cidneo Hügels. Vom Castello di Brescia auf dem Cidneo Hügel genießen wir eine fantastische Aussicht. Ein Spaziergang zum schönsten Platz der gesamten Stadt endet zwangsläufig am Piazza della Loggia. Dieser Platz wird von einer Ansammlung architektonischer Bauten aus der Renaissance verziert. Das Besondere an der Sonnenuhr besteht darin, dass der Uhrmechanismus seit deren Erbauung im 16. Jhdt. voll in Betrieb ist. Die einzelnen Stunden dieser astronomischen Uhr werden von Statuen geschlagen. Einheimische bezeichnen sie als Verrückte der Stunden. Eine besondere Veranstaltung ist das Oldtimerrennen „Mille Miglia“, dessen Ziel- und Startpunkt traditionell Brescia ist. Einmal im Jahr finden sich im Frühjahr Hunderte an stolzen Oldtimer-Besitzern ein, die mit diesem Event den Geist historischer Rennsportevents wieder aufleben lassen möchten. Am späten Nachmittag fahren wir nach Padernello, ein charmantes kleines Dorf mit reicher Geschichte und Legenden im Überfluss mit seiner atemberaubenden Wasserburg. Tolle Fotos sind garantiert, gemeinsames Abendessen in unserem Hotel.
4. Tag: Mantua mit Lotusblüte
Am letzten Tag steht ein weiteres Highlight auf dem Programm. Wir fahren nach Mantua, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und berühmt für seine Renaissancepaläste und malerischen Plätze ist.
Das Wasser des Flusses Mincio umgibt Mantua und macht die Stadt noch bezaubernder, besonders zur Zeit der Lotusblüte. Der Fluss Mincio ist ein Ausfluss des Gardasees. Ungefähr auf der Höhe von Mantua versumpft er als eines der wichtigsten Feuchtgebiete Norditaliens. Hier verästelt er sich in ein Labyrinth von Kanälen unterschiedlicher Größe. Nach einigen Kilometern laufen die Wasseradern wieder zusammen in ein großes Becken, dem Oberen See (Lago Superiore). Während einer Bootsfahrt bewundern wir das jährliche Schauspiel der Lotusblüte, die nur im Juli/August zu sehen ist. Die Pflanzen wurden vor 100 Jahren versehentlich importiert und wachsen und gedeihen prächtig. Am frühen Nachmittag direkte Rückfahrt über den Brenner nach Vorarlberg.
Pluspunkte
► Einzigartige Lotusblüte in Mantua
► Brescia und Bergamo - Kulturhauptstädte 2023
► Zug der Genüsse
► Unbekannte sehenswerte Kleinode
Leistungen
• Fahrt im Bitschi Bus, Leberkäsjause, Sekt / Kaffee
• 3 x ÜB im 4*Blu Hotel Brixia in Castenedolo
• Halbpension
• Geführter Stadtrundgang Bergamo
• Bahnfahrt Bergamo Altstadt
• Zugfahrt der Genüsse
• 1 x Mittagessen
• Bootsfahrt Monte Isola
• Geführter Stadtrundgang Brescia
• Bootsfahrt Lotusblüte Mantua
• Orientierungsrundgang Mantua
• Ortstaxe
Preis
Preis pro Person:
Einzelzimmerzuschlag:
€
615
65
€















