So interessant war die Fahrt "Lost Places" - Vajont, Schio, Crespi dÀdda (15. - 18.05.25)
- Bettina Bitschi
- 19. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Reisebericht – Bitschi-Style: Mit Blitz, Bus und Bassano
Am 1. Tag starteten wir frisch, fröhlich und hungrig – Letzteres änderte sich schnell:Ein hervorragendes Mittagessen am Caldonazzosee machte alle satt und glücklich. Danach rollten wir weiter ins Schachbrettstädtchen Marostica, wo wir aber nicht zum Spielen kamen – nur zum Staunen. Abends dann Ankunft in Bassano del Grappa – unser charmantes Zuhause für zwei Nächte.
Tag 2 begann... sagen wir mal... spannend:Unsere Reiseleiterin Anna hatte offenbar Sehnsucht nach einem neuen Team – sie stieg fröhlich in den falschen Bus ein! 😄Nachdem wir sie erfolgreich "zurückgewonnen" hatten, ging's weiter zur Geschichte des Vajont-Staudamms.Eine bewegende Tragödie, die viele von uns still werden ließ.
Abends wollten wir dann Bassano unsicher machen – aber der Wettergott hatte andere Pläne. Blitze, Donner, Regen – da wurde höchstens der Aperol gesichert statt der Altstadt. 🌩️🍷
Am 3. Tag ging’s nach Schio, wo Anna – jetzt wieder treu bei uns – alles gab, was eine Reiseleitung zu geben hat. Nach einem typisch italienischen Mittagessen rollten wir weiter nach Bergamo ins zentrale Mercure Hotel. Dort hatte ich alle Hände voll zu tun, denn:Der Busparkplatz ist seit Monaten gesperrt, und „Mäxle“, mein 37-Sitzer, parkt sich halt nicht von selbst.Aber geschafft ist geschafft – und Bergamo gehörte dann euch! Jeder konnte die Città Alta ganz individuell genießen.
Zum Abschluss erwartete uns ein echtes Juwel: Die Arbeiterstadt Crespi d’Adda, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das wirklich alle beeindruckt hat –so ordentlich, dass selbst unsere Gruppe ein bisschen leiser wurde. (Fast!)
Fazit: Eine Reise mit allem, was dazugehört: Sonne, Donner, Kultur, kulinarische Höhenflüge – und ein bisschen Verwechslungs-Komödie. So wie’s bei Bitschi Reisen eben sein soll: anders, charmant und mit Herz gelenkt!
Comments